:Haselmaus/17/de-ch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Biodivers
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. März 2015, 18:43 Uhr

Zur Überbrücken von Waldstrassen, Wegen und andere grössere Hindernissen können auch künstliche Brücken aus Holz, Seilen und Kletterpflanzen installiert werden. In Winterthur wurde die erste Haselmausbrücke der Schweiz aus einem mit Efeu und Waldreben gefüllten Drahtgitter über 6m gespannt, als Kletterhilfe dienen seitlich vom Boden aus gespannte Seile. In Sachsen (D) wurde die Haselmausbrücke gar in eine Fussgängerbrücke integriert.[1]
  1. Freistaat Sachsen, Landesamt für Straßenbau und Verkehr (2012) Umweltschutz und Landschaftspflege. Kompensations-, Gestaltungs- und Vermeidungsmaßnahmen im Zuge von Straßenbauvorhaben im Freistaat Sachsen. Dresden. s.14. PDF