Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

:Haselmaus/14/de-ch

1.257 Bytes hinzugefügt, 18:43, 3. Mär. 2015
Neue Version von externer Quelle importiert
'''Einheimische Gehölzarten und ihr Nutzen für die Haselmaus:'''
{|
! Strauch-/Baum-Art !! Nutzen für Haselmaus
|-
| Deutsches Geissblatt (Lonicera periclymenum) || Pollen, Nektar, Früchte, Rinde für Nestbau
|-
| Brombeere (Rubus fruticosus) || Früchte, sichere Nestplätze
|-
| Faulbaum (Frangula alnus) || Lieblingsnahrung der Haselmaus: Früchte mit energiereichen Kernen, stehen auch noch spät zur Verfügung, daher wichtig für spätgeborene Jungtiere!
|-
| Weissdorn (Crataegus monogyna) || Pollenreiche Blüten, Früchte bleiben lange zur Verfügung
|-
| Hasel (Corylus avellana) || Lieblingsnahrung der Haselmaus zum Anfressen von Fettreserven für den Winterschlaf! Ein regelmässiger Rückschnitt führt zu vermehrter Nussproduktion.
|-
| Schlehe (Prunus spinosa) || Beliebter Nistplatz
|-
| Eberesche (Sorbus aucuparia) || Früchte werden früh gebildet und bleiben lange zur Verfügung
|-
| Eichen (Quercus robur u. Quercus petraea) || Beherbergen viele Insekten als Futter, sowie Blüten und Eicheln (enthalten viel Fett , aber weniger als Haselnuss)
|-
| Hainbuche (Carpinus betulus) || Sehr begehrte Nüsschen
|-
| Buche (Fagus sylvatica) || Bucheckern
|-
| Eibe (Taxus baccata) || Auch hier erweitern die Früchte das Futterangebot
|}
51
Bearbeitungen

Navigationsmenü